Categories

Popular Posts

About

Direkt zum Hauptbereich

Ampelographische Sortenmerkmale des Riesling

Die Ampelogie der Rebsorte Riesling weist durchaus einige Besonderheiten auf, die auch den neuen Züchtungen durchaus zueigen sind. Dabei ist die Triebspitze zum Beispiel offen und besitzt eine leichte Behaarung. Die Behaarung wiederum besitzt eine weißliche Farbe mit einem leichten rötlichen Anflug. Die jungen Blätter des Riesling können leicht bronzefarben oder gelblich sein.

Sie sind nur schwach behaar, denn die Behaarung entsteht erst mit zunehmenden Alter der Pflanze bzw. der Rebe. Weiterhin besitzt diese Rebsorte mittelgroße Blätter von rundlicher Form, die nur sehr gering gebuchtet sind und eine fünflappige Form bzw. Anordnung haben. Das Blatt selbst ist stumpf, wobei die sogenannte Stielbucht nicht überlappt und geschlossen ist. Im Vergleich zu anderen Rebsorten sind die erwähnten Zähne bzw. Zahnungen mittelgroß, wobei die Blätter eine blaßig derbe Oberfläche besitzen.

Damit zeigt der Riesling schon im Aussehen einige Besonderheiten, die der sach- und fachkundige Winzer sicher korrekter beurteilen kann als der Gourmet, dessen Interesse ohnehin nur dem fertigen Endprodukt dient. Trotzdem sollte immer bedacht werden, das eine gewisse Grundkenntnisse in Hinblick auf das Aussehen der Rebe und das Wachstum der Rebsorte dabei unterstützen kann, die Qualität eines Weins einzuschätzen.

Denn hier liegen bereits viele Ansätze zu, späteren Aroma und auch zum späteren Geschmack begründet. Das ist auch der Grund, weshalb verschiedene Winzer durchaus auch Führungen in ihrem Betriebsbereich anbieten und den interessierten Gourmets nicht nur eine Weinprobe mit kleinen Snacks sondern auch einen Rundgang durch die jeweiligen Weinberge anbieten. Wahre Weinkenner sollten dieses Angebot nutzen, denn hier wird oft aus dem Nähkästchen geplaudert.

Bilder

Hey, ich bin Antonia. Seit meinem 18. Lebensjahr beschäftige ich mich mit Wein. (Heute bin ich stolze 32). Da Wein ein ziemlich komplexes Thema sein kann, Möchte ich mit diesem Blog aufklären und das Thema jedem der Wein liebt zugänglich machen. Ich hoffe ihr erfreut euch an meinem Blog :)

Kommentare